
Umweltpolitik
Energie und Klima
«Die Chance ist klein, dass uns in 50 Jahren so viel Energie wie heute zur Verfügung steht. Neun Milliarden Menschen und die Schwellenländer verlangen ein Vielfaches an Energie. Statt dem 3-Liter-Auto werden wir das 0,3-Liter-Auto benötigen. Wir kennen es zum Glück schon: Es hat zwei Räder und eine Lenkstange.»
aus dem Text «Der Verzicht auf Atomstrom schafft neue Konflikte»
- Energieversorgung: Ein Kahlschlag an der Natur wäre unvernünftig [Download]
- Sechs Regeln, wie wir die Klimakrise bewältigen können [Download]
- Die Energiewende ist bezahlbar [Download]
- Hohe Energiepreise schaden nicht [Download]
- Der Verzicht auf Atomstrom schafft neue Konflikte [Download]
- Dezentrale Stromversorgung ist machbar [Download]
- Die CO2-Abgabe stützt den Werkplatz Schweiz [Download]
- Klima oder Natur schützen? [Download]
- Energieeffizienz: Rolle der öffentlichen Hand klären [Download]
- Die CO2-Abgabe stützt den Werkplatz Schweiz [Download]
- Klimarappen blöd [Download]
- Restwasservorschriften bleiben aktuell [Download]